Hier finden Sie unsere Heidenreichsteiner Ausstellungen!Herzlich willkommen sind sowohl Rassehunde mit als auch ohne Papiere! Natürlich werden diese Rassehunde ohne Papiere gesondert gerichtet. Jeder Hund der seine Klasse gewinnt erhält einen Pokal, Schleife oder Medaille. Ab fünf gemeldeten Hunden derselben Rasse wird auch das BOB und BOS ermittelt. Ab 10 Hunden einer Rasse gibt es den beliebten Wanderpokal des schönsten Hundes seiner Rasse.NatürlichgibtesauchwiederunserheißbegehrtesJuniorhandling.TollePreiseerwartenunsereKiddy‘s! Lassen Sie sich überraschen.AuchunserbeliebterGutscheinfürdiemeistenMeldungenstehtbereitsamStart.WerdiemeistenHunde aufderAusstellunggemeldethat,bekommteinenGutscheinfüreineGratisMeldungeinesHundefürdie nächste show.NatürlichgibtesauchwiedernebendendreimöglichenAnwartschaftkartendenheißbegehrten Waldviertler Summer Clubchampion 2023FürSpeisundTrankistwieimmerausreichendgesorgt.SowohlfürKinder,Fleischliebhaberalsauch VegetarieroderVeganer!KuchenundZuckerwattefürGroßundKlein!LassenSiesichdiesesEventauf keinen Fall entgehen!WICHTIG!Ab2023hatsichimTierschutzgesetzauchfürAusstellereinigesgeändert.WirbittenSie daraufzuachten,dassSieIhrenHundaufdemAusstellungsgeländeundauchimAusstellungsringan einemHalsbandführendasbreitgenugistumdenKehlkopfausreichendzuschützen.Keinedünnen Rundleinenusw.ohneKehlkopfschutz.DerHundmussinseinerBoxstetigWasserzurVerfügunghaben! Auf Ausreichende Spaziergänge und Lösungsmöglichkeiten ist zu achten!DesweiterenmussjedergemeldeteRassehundmitPapierenaufdieErbkrankheitenuntersuchtsein,die fürdieseRasseimLeitfadendesTierschutzgesetzesstehen.DervorgestellteHundmussgesundsein, ansonstendarfernichtteilnehmen.IstderHundnichtselbstuntersucht(nochnichtuntersucht)sinddie UntersuchungenderElterneinzureichen.BeiderMeldungRassehundeohnePapiere,sindkeine Untersuchungen notwendig!Diese senden Sie bitte nach der Anmeldung an:huskyzucht@a1.netSindSiesichnichtsicherwelcheUntersuchungenIhrHundbenötigt,sindwirIhnengernebehiflich.Sie können uns bei Fragen jederzeit kontaktieren.BeiFragenoderzurHilfestellungstehenwirIhnengernepersönlichunter0664/1164162zur Verfügung!Datum:07. 09.2023Treffpunkt:Margithalle / Parkweg 3 / 3860 HeidenreichsteinZeitpunkt:Einlass 8:00 Uhr / Beginn des Richtens: 09:00 UhrInsgesamt drei Ausstellungen mit internationalen Richtern. Vergeben wird:•Waldviertler Club Champion 2023•Best of Breed der jeweiligen Rasse (ab 5 gemeldeten Hunden)•Best Baby•Best Puppy•Best of Class•Best Veteran•Best in Show•Paarklasse•Zuchtgruppe•Juniorhandling•Aussteller mit den meisten Meldungen•WanderpokalHunde die alle drei Show‘s in ihrer Klasse gewinnen, bekommen den ABCF Waldviertler Clubchampion 2023 (Unkostenbeitrag 15 Euro)Junior Handling:10 EuroPaarklasse:20 EuroZuchtgruppe:20 EuroBei Onlinemeldung und sofortiger Zahlung 3 Bewertungen Für Mitglieder 50 Euro / Für Nichtmitglieder 60 EuroBei Zahlung oder Nachmeldung Vorort 60 / 70 Euro<< Hier geht es zur Onlineanmeldung der Hundeshow >>Bitte vor der Ausstellung ihr Essen hier bestellen!<< Hier geht es zur Onlineanmeldung Speisekarte >>Bei Fragen wenden Sie sich an: 0664 / 116 41 62
ABCF Erstausstellertipps
Sie waren noch nie auf einer Hundeausstellung und sind dementsprechend ratlos?Keine Bange! Ausstellen ist im Prinzip ganz einfach und es macht auch noch viel Spaß.Das Wichtigste:IhrHundsolltegesund,wohlgenährt,geimpftundgepflegtzurAusstellungerscheinen. (SelbstverständlichabernichtnurzurAusstellungsondernimmer!)SichtbarträchtigeHündinnenmüssen Zuhause bleiben!Wichtige Dinge für Sie und den Hund:•Wasser & Trinknapf•Decke oder Box•Leine oder Ausstellungsleine•Leckerli•Kotsackerl•Bürste•Impfpass•Ahnetafel (Kopie)•Kopie Championat bei Meldung in der Championklasse•SitzgelegenheitUndpackenSieeinegroßePortionGeduldein.HektiküberträgtsichaufIhrenHundundwennbeide nervössind,wirdeschaotischDieRichtersindsehrnettundlassensichfüralleHundeZeit,umeine gerechte Beurteilung zu schreiben.Was muss Ihr Hund können?DieKontrolledesGebissesundbeiRüdenderHoden,mussdemRichtermöglichsein.Dabeisolltees selbstverständlichsein,dassderRichternichtgebissenwird.AchtenSiedarauf,dassderHundfürden Richterimmergutzuerkennenist.Schönwärees,wennderHundsichnichtandauerndhinsetztoderden RückenzumRichterkehrt.WennSiedasGangwerkihrerHundesdurchaufundablaufenimRing präsentieren, vermeiden sie ein Springen des Hundes.Ihre Anmeldung:BittemeldenSieihrenHundrechtzeitig!NursokönnenwireineTeilnahmegarantieren.Nachmeldungen werdenamAusstellungstagnurbegrenztentgegengenommenundwerdenmiteinemAufschlagvon 10,00 Euro berechnet.In welcher Klasse melde ich meinen Hund?Bitte lesen Sie dazu unsere Klasseneinteilungen weiter unten!Wann bezahle ich die Ausstellungsgebühr?SiebezahlenrechtzeitigaufunserVereinskontoRaiffeisenbank/IBAN:AT433299000002412278|BIC: RLNWATWWZWEein.MitdemErlagscheinkommenSiedannamTagderAusstellungzuunsererKasse. OderSiebezahlendenBetragvorOrtanunsererKasse,hierwirdallerdingseinAufwandszuschlagvon10 Euro fällig! Im Gegenzug erhalten Sie für Ihren Hund die Ausstellungsmappe.Wann ist mein Hund an der Reihe?IhrHundkannderersteoderderletzteHundseindervonunserenRichterngerichtetwird!IhreNummer wirdrechtzeitigaufgerufen!DieStartnummererhaltenSiemitihrerAusstellungsmappe.BitteachtenSie darauf in der Nähe zu bleiben. auf unserem Flipchart sehen Sie ihre Reihung.Ehrenring – was ist das?Sollte ihr Hund in derBaby oder Jüngstenklasse ein VV = Vielversprechend1Jugendklasse oder Intermediaklasse: SG1 (Sehr gut 1)Ab Offene Klasse ein V1 (Vorzüglich 1) erhaltenhaben,könnenSieamEhrenringteilnehmen!DiesewerdennachGeschlechtgetrennt.Im EhrenringwirdnocheinmalderbesteHundgewählt.AusdiesenSiegernwerdendannzweiTagessieger gewählt. Über und unter 45 cm.Impfpass:DerImpfpassmussaufdenNamenIhresHundeslauten,IhreAdresseenthaltenunddiegeforderten ImpfungenmitStempeldesTierarztesnachweisen.VorgeschriebenistdieTollwutschutzimpfung mindestens21Tageaktiv.SHLP(Staupe,Hepatitis,LeptospiroseundParvovirose)wirddringend empfohlen.Änderung der Impfregelung:WieSiesicherschonerfahrenhaben,sindeinigeTollwut-ImpfstoffeaufdemMarkt,derenSchutzlänger alseinJahrhält.WichtigistbeidiesenImpfstoffen,dassIhrTierarztdaskorrekteDatumderGültigkeitim Impfpass vermerkt hat. Sollten Sie noch fragen haben können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir helfen gerne!ABCF KlasseneinteilungBaby - Klasse: 3 - 6 MonatePuppy - Klasse: 6 - 9 MonateJunior - Klasse: 9 - 15 MonateIntermedia - Klasse: 15 - 24 MonateOffene - Klasse:ab 15 MonateZucht - Klasse: Hündinnen höchstens 1 Jahr altem WurfKastraten- Klasse: Rüde und Hündin die kastriert sindGebrauchshunde - Klasse:Ab Erlangen des LeistungszertefikatesChampion - Klasse:Hunde mit Nationalem oder Internationalem ChampionatEhrenchampion National:Hunde mit Nationalem und Internationalem ChampionatEhrenchampion National Bronze:Hunde Ehrenchampion NationalEhrenchampion National Silber: Hunde Ehrenchampion National BronzeEhrenchampion National Gold:Hunde Ehrenchampion National SilberEhrenchampion National Diamant:Hunde Ehrenchampion National GoldEhrenchampion International :Hunde mit Ehrenchampion NationalEhrenchampion International Bronze:Hunde Ehrenchampion InternationalEhrenchampion International Silber: Hunde Ehrenchampion International BronzeEhrenchampion International Gold:Hunde Ehrenchampion International SilberEhrenchampion International Diamant:Hunde Ehrenchampion International GoldVeteranenklasse National:ab 8 JahreVeteranenklasse International:ab 8 Jahre mit nationalem VeteranenchampionEhrenchampion Veteran:Hunde mit Veteranenchampion National und InternationalEuropachampion:Hunde mit Nat. & Internat. Championat plus allen Nat. & Internat. EhrenchampionatenWeltchampion: Hunde mit allen nationalen & Internationalen Ehrenchampionaten & EuropachampionatPaar - Klasse: Rüde und Hündin im selben Besitz, in einer der Klassen gemeldet.Zuchtgruppe: Mind.1 Elterntier und 3 Hunde aus der Nachzucht, in einer der oberen Klassen gemeldet.Juniorhandling: Kinder bis 14 JahreNachmeldegebühr: 10 €uroMeldegebühr pro Hund für 3 Show‘s: 50 / 60 €uro ABCF Clubchampionat: 15 €uroJuniorhandling: 10 EuroPaarklasse: 20 €uroZuchtgruppe: 20 €uroABCF Ausstellungsordnung §1AufderAusstellungderABCFwirdausschließlichderRassehundundnichtdieAhnentafelbewertet. Bei der Beurteilung des Hundes hat es keine Bedeutung ob und welche Ahnentafel vorgelegt wird.§2 Entsprechend § 1 sind demnach alle Hunde auf einer Rassehundeausstellung der ABCF willkommen. §3ZurTeilnahmeaneinerRassehundeausstellungistkeineMitgliedschaftderABCFoderineinem anderenVereinnotwendig.JederHundistunterdemimZuchtbuch(Ahnentafel)eingetragenenNamenzu melden.WerwissentlichfalscheAngabenmachtoderVeränderungenanseinemHundvornimmt,umden Zuchtrichter zu täuschen, dem geht ein zuerkannter Preis verloren.§4EssindzueinerAusstellungnebendenHundunbedingtmitzubringen:DieAhnentafel(Kopie),die bisherigenBewertungenundTitelsowieeingültigerImpfpass,wobeidieTollwutimpfungmindestens21 Tagealtseinmussundnichtälterals1Jahrbzw.nachHerstellerangabenseindarf.Teilnehmerausdem AuslanderfragendiegesetzlichenBestimmungenbeimVeterinäramtoderbeimABCF.Kranke,krank aussehendeodermitUngezieferbefalleneHundewerdenvonderAusstellungzurückgewiesen.Läufige HündinnenkönnennurinAbsprachemitderAusstellungsleitungvorgestelltwerden.DieEntscheidung überdieZurückweisungstehtalleinderAusstellungsleitungzu.DieaufderjeweiligenEinladungzur AusstellungaufgeführtenVeterinärbestimmungensindeinzuhalten.BitteachtenundschützenSiesichtlich tragendeHündinnen,siedürfennichtausgestelltwerden.Hundemitoffensichtlichen Qualzuchtmerkmalendürfennichtausgestelltwerden.BeiUneinigkeitisteineBestätigungdes zuständigenAmtstierarztes(WohnortdesHundehalters)mitzuführen,welcheseineUnbedenklichkeit bestätigt.ImZweifelsfallwirdderHundnichtzurAusstellungzugelassen.VersorgenSieIhrenHundmit Wasser und Futter und führen Ihn auch regelmäßig aus.§5 Nur bei termingerechter Anmeldung erfolgt eine Eintragung im Ausstellungskatalog.§6AlleHundesindvomAusstelleroderdessenBeauftragtenrechtzeitigzumAusstellungsbeginn einzubringen.AlleHundesindanderLeinezuführen.JederAusstellersollsichinderNäheseinesRinges aufhalten, sonst, droht der Verlust des Anspruchs auf Rangwertung. §7DieAusstellersindverpflichtet,biszumSchlussaufdemAusstellungsgeländezubleiben.Bei vorzeitigemVerlassendesAusstellungsgeländesbestehtkeinAnspruchaufdieBewertungsurkunde,den Ehrenpreis usw.§8DieAbgabeeinerAnmeldungzurAusstellungverpflichtetzurZahlungderMeldegebührund AnerkennungderAusstellungsordnung,sowiedesBewertungssystems.ErfolgteMeldungenkönnennicht zurückgenommenwerden.DieAusstellungsleitungistberechtigt,MeldungenohneAngabevonGründen zurück zuweisen§9FüralleSchäden,diederAusstelleroderseinHundaufdemAusstellungsgeländeanrichtet,haftetder Aussteller / Hundebesitzer oder Vorführer selbst entsprechend dem BGB.§10DieAufrechterhaltungderOrdnungobliegtderAusstellungsleitung.DieseristunbedingtFolgezu leisten.ZuwiderhandlungenhabenunterUmständendieEntfernungvomAusstellungsgeländeundden Verlust zuerkannter Preise zur Folge.§11 Richterurteile sind unanfechtbar, formelle Fehler sind der Ausstellungsleitung zu melden.§12DenAnordnungenderAusstellungsleitungunddenRichteristFolgezuleisten.Zuwiderhandlungen könnendieEntfernungausdemAusstellungsgeländeunddenAnspruchaufBerichteundPreisenachsich ziehen.§13KannimFallevonGründen,aufwelchederABCFkeinenEinflusshat,dieAusstellungnicht durchgeführtwerden,soistbeiBedarfdieAusstellungsleitungberechtigt,einenTeildesNenngeldeszur AbdeckungderentstandenenUnkostenzuverwenden.IstderVeranstalter,ohnedassihnVorsatzoder grobeFahrlässigkeitträfe,inFällenhöhererGewaltoderaufgrundbehördlicherAnordnungoderaus Sicherheitsgründenverpflichtet,ÄnderungeninderDurchführungderVeranstaltungvorzunehmenoder dieseabzusagen,bestehtkeineSchadensersatzpflichtdesVeranstaltersgegenüberdemTeilnehmer.Der Veranstalterhaftetnichtfürnichtgrobfahrlässigodervorsätzlichvonihm,seinengesetzlichenVertretern odervonseinenErfüllungsgehilfenverursachtePersonen–Tier-Sach-oderVermögensschäden.Wir weisendaraufhin,gemäßder(Hundeverbringungs-und-einfuhrverordnung-HundVerbrEinfVO)das jederHundehalterundAusstellerfürdieEinhaltungdergeltendenGesetzgebungzuachtenhat.Jeder Hundehalter/BesitzerhaftetalleinigundbestätigtdasmitderUnterschriftbzw.mitdemAbsendender Anmeldung.§14DasWerben,AuflegenundVerteilenvonFlugblättern,Flyer,Veranstaltungshinweisenu.s.w.muss schriftlichbeantragtsein.EsbedarfeinerschriftlichenGenehmigung,diemitzuführenist.Beieinernicht Einhaltung, werden die üblichen Werbegebühren in Rechnung Gestellt. §15SämtlicheAusstellungsereignisse(wieSiegertitel,BerichtevonTeilnehmer,Besitzer,Hundehalter undHundenamen–Tagessieger-Urkunden-u.s.w)undFoto‘skönnenvomABCFinPrintund BilddateienfreiVerwendetundveröffentlichtwerden.DieFreigabewirdmitderTeilnahmeund/oderdem Besuch der Veranstaltung automatisch vom Aussteller oder Besucher erteilt. JederAusstellerundBesuchererkenntmitbetretendesAusstellungsgeländesdieobenstehendvom Veranstalter formulierte Ausstellungsordnung und den Haftungsausschluss an.